Portfolio
Datenschutzrecht
Designrecht
E-Commerce
Inkasso
Gewerblicher Rechtsschutz
IT-Compliance
IT-Recht
Konfliktlösung
Lizenzierung
Markenrecht
Medienrecht
Presserecht
Prozessrecht
Start-ups
TK-Recht
Urheberrecht
Verlagsrecht
Wettbewerbrecht
Leistungen
Pakete
Abmahnungen
DSGVO + Website
Filesharing
Markenanmeldung
Terminvertretung
Team
Jean Paul P. Bohne
Andreas Buchholz
Markus Schultz
Anne Sulmann
Patrizia Bichajlo
Sandra Bichajlo
Yvonne Günay
Lukas Busch
Miriam Gavrilescu
Warum wir
Karriere
Referendare
News
2018
2017
2016
2015
Archiv
Archiv II
Archiv III
Kontakt
Portfolio
Datenschutzrecht
Designrecht
E-Commerce
Inkasso
Gewerblicher Rechtsschutz
IT-Compliance
IT-Recht
Konfliktlösung
Lizenzierung
Markenrecht
Medienrecht
Presserecht
Prozessrecht
Start-ups
TK-Recht
Urheberrecht
Verlagsrecht
Wettbewerbrecht
Leistungen
Pakete
Abmahnungen
DSGVO + Website
Filesharing
Markenanmeldung
Terminvertretung
Team
Jean Paul P. Bohne
Andreas Buchholz
Markus Schultz
Anne Sulmann
Patrizia Bichajlo
Sandra Bichajlo
Yvonne Günay
Lukas Busch
Miriam Gavrilescu
Warum wir
Karriere
Referendare
News
2018
2017
2016
2015
Archiv
Archiv II
Archiv III
Kontakt
ITMR Rechtsanwälte (Düsseldorf) IT-Recht und Medienrecht
News
Artikel mit dem Tag "Medienrecht"
Zeige alle Artikel
25. September 2020
Digitaler Nachlass: Facebook muss Erben Zugriff auf Nutzerkonto der Verstorbenen gewähren
Digitaler Nachlass: Facebook muss Erben Zugriff auf Nutzerkonto der Verstorbenen gewähren
Mehr lesen...
16. Januar 2020
Der BGH zur Zulässigkeit eines durch Software ermittelten Bewertungsdurchschnitts auf yelp.de
Bewertungsportal yelp.de; Zulässigkeit der Zusammenfassung von Bewertungen, Empfehlungen von Kunden
Mehr lesen...
08. Januar 2020
Facebook kann Deutsch- keine englische Übersetzung von zuzustellenden Schriftstücken erforderlich
Facebook kann Deutsch, bei Zustellung keine Übersetzung erforderlich, Zustellung einstweiliger Verfügungen auch in deutscher Sprache
Mehr lesen...
19. Juni 2019
Medienrecht: Erstattung von Rechtsverfolgungskosten bei Weiterverbreitung von Inhalten
Medienrecht: Muss der MDR Rechtsanwaltskosten erstatten für im Internet verbreitete Inhalte durch Dritte?
Mehr lesen...
29. Mai 2019
FAKE NEWS: Blogger zu 12.000 EUR Geldstrafe verurteilt
Fake News können eine Straftat sein. Erste gerichtliche Entscheidungen hierzu gibt es bereits.
Mehr lesen...
09. Mai 2019
OLG Düsseldorf: Google Bewertung zulässig - Landgericht wertet Meinung fehlerhaft als Tatsache
Google Bewertung: Anstatt Tatsache Meinung - OLG Düsseldorf sieht Unterlassungsklage als unbegründet.
Mehr lesen...
27. Februar 2019
Digitales Erbe: Facebook verweigert weiterhin Zugriff auf Konto einer Verstorbenen
Mit Urteil vom 12.07.2018 -BGH III ZR 183/17- hatte der BGH sich umfassend zu der Frage geäußert, ob und wie die Hinterbliebenen einer Verstorbenen Zugriff auf deren Facebook Konto erhalten
Mehr lesen...
30. Januar 2019
Volksverhetzung: Leugnen des Holocausts auf Website strafbar!
Hate Speech, Fake News und Volksverhetzung im Internet. Das Leugnen des Holocaust im Internet ist strafbar!
Mehr lesen...
2018
· 19. September 2018
Facebook: Aktuelle Rechtsprechung zur Meinungsfreiheit - Hassrede
Facebook und Hassrede - muss gelöscht werden? Wir fassen die aktuelle Rechtsprechung zusammen.
Mehr lesen...
2018
· 05. September 2018
Hassbotschaften im Internet dürfen gelöscht werden
Medienrecht: Facebook darf einen Account wegen Hate-Speech und Hass-Postings sperren.
Mehr lesen...
Mehr anzeigen
Nach oben scrollen