Sie möchten AGB erstellen, die Ihr Unternehmen vor Risiken schützen und rechtlich wasserdicht sind? Ob für Ihren Online-Shop, Ihre Website oder Ihre Dienstleistungen – mit ITMR Rechtsanwälte erhalten Sie maßgeschneiderte Allgemeine Geschäftsbedingungen, die Vertrauen schaffen und Abmahnungen vermeiden. Jetzt in nur wenigen Schritten zu Ihren rechtssicheren AGB!
AGB oder Anfrage senden.
Angebot erhalten.
Fachanwälte für IT-Recht beauftragen.
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) sind mehr als nur ein rechtliches Muss – sie sind Ihr Schutzschild im Geschäftsalltag. Sie regeln die Beziehung zu Ihren Kunden und minimieren Haftungsrisiken. Ohne passende AGB riskieren Sie teure Abmahnungen oder Streitigkeiten, die Zeit und Geld kosten. Besonders für Online-Shops, Selbstständige und KMUs sind individuell angepasste AGB unerlässlich, um:
Beispiel: Ein Online-Shop ohne AGB gerät in Streit mit einem Kunden über
Rückgaberechte. Mit klar formulierten AGB wäre die Situation im Voraus geklärt gewesen – ohne teuren Rechtsstreit.
Bei ITMR Rechtsanwälte kombinieren wir juristische Präzision mit praktischem Know-how. Unsere erfahrenen Anwälte erstellen Ihre AGB individuell nach Ihren Bedürfnissen – egal, ob für E-Commerce, Dienstleistungen oder Software. Dabei profitieren Sie von:
Für wen? Von Start-ups über Online-Shops bis hin zu Agenturen – wir unterstützen Unternehmen jeder Größe.
Schützen Sie Ihr Unternehmen noch heute:
Kann ich AGB einfach kopieren?
Nein, kopierte AGB sind oft nicht rechtssicher und passen nicht zu Ihrem Geschäftsmodell. Individuelle AGB minimieren Risiken und stärken Ihr professionelles Auftreten. Darüber hinaus könnten Abmahnungen bei kopierten Texten drohen.
Was kostet es, AGB erstellen zu lassen?
Die Kosten hängen von Ihrem Bedarf ab. Kontaktieren Sie uns für ein unverbindliches Angebot.
Schützen Sie Ihr Unternehmen mit rechtssicheren AGB und konzentrieren Sie sich auf das, was wirklich zählt: Ihr Business.
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) sind ein wesentlicher Bestandteil von Verträgen und regeln die Rechte und Pflichten zwischen Unternehmen und ihren Kunden oder Geschäftspartnern. In Deutschland unterliegen AGB bestimmten rechtlichen Vorschriften, um eine faire und transparente Vertragsbeziehung sicherzustellen.
AGB sind vorformulierte Vertragsbedingungen, die von Unternehmen verwendet werden, um die Bedingungen für den Abschluss von Verträgen mit Kunden oder Geschäftspartnern zu regeln. Sie bieten eine standardisierte Grundlage für die Vertragsbeziehung und erleichtern die Transaktionen, indem sie die Rechte und Pflichten beider Parteien klar definieren. AGB können in verschiedenen Bereichen Anwendung finden, darunter Handel, Dienstleistungen, Software und viele andere.
In Deutschland unterliegen AGB den Vorschriften des Bürgerlichen Gesetzbuchs (BGB) sowie bestimmten gesetzlichen Regelungen wie dem Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb (UWG) und dem Verbraucherschutzgesetz (VSBG). Gemäß § 305 BGB müssen AGB klar und verständlich formuliert sein und dürfen keine unangemessenen Benachteiligungen für die Vertragspartner enthalten. Darüber hinaus müssen sie vor Vertragsabschluss eindeutig zur Verfügung gestellt und akzeptiert werden.
Wie wir Ihnen helfen können, zeigen wir Ihnen nachfolgen an zwei Gegenständen aus unserer IT-Rechts-Praxis:
AGB für Online-Shops
Online-Shops sind eine häufige Anwendung von AGB, da sie den Rahmen für den Verkauf von Waren oder Dienstleistungen über das Internet festlegen. Einige wichtige Regelungen, die in AGB von Online-Shops enthalten sein sollten, sind:
Wir helfen im gesamten E-Commerce-Recht.
AGB für Softwareverträgen
AGB spielen auch eine wichtige Rolle in Softwareverträgen, da sie die Bedingungen für die Nutzung von Softwarelösungen zwischen Anbietern und Kunden regeln. Einige spezifische Regelungen, die in AGB von Softwareverträgen enthalten sein sollten, sind:
Im gesamten Feld von IT-Verträgen und Softwareverträgen stehen wir beratend und umsetzend zur Verfügung.
AGB erstellen, prüfen, beraten, verhandeln | AGB-Anwalt | Vertragsanwalt: Allgemeine Geschäftsbedingungen sind ein unverzichtbarer Bestandteil von Verträgen in Deutschland und regeln die Rechte und Pflichten der Vertragsparteien in einer Vielzahl von Geschäftsbereichen. Insbesondere in Online-Shops und Softwareverträgen sind AGB von entscheidender Bedeutung, um klare und transparente Bedingungen für den Vertragsabschluss und die Nutzung von Waren oder Dienstleistungen festzulegen. Durch die Einhaltung der rechtlichen Anforderungen und die sorgfältige Formulierung von AGB können Unternehmen eine solide rechtliche Grundlage für ihre Geschäftstätigkeit schaffen und das Vertrauen ihrer Kunden stärken. Neben AGB für Online-Shops und Softwareverträgen bieten wir Ihnen unsere Unterstützung für
aber auch in unseren anderen Portfolio-Themen sehr gerne an.