Prozessrecht
Das Prozessrecht der Bundesrepublik Deutschland umfasst als Rechtsgebiet alle gesetzlichen Normen und Vorgaben, welche den Ablauf von Gerichtsverfahren (Prozessen) regeln. Gerade im Zivilprozessrecht, welches neben dem Gerichtsverfassungsgesetz in der Zivilprozessordnung (ZPO) geregelt ist, ergeben sich vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten in Bezug auf die Art und Weise, wie eine Partei einen Rechtsstreit führen möchte. Und bereits vor einem Prozess sollte man sich deshalb auf einen solchen umfassend vorbereiten.
Das Sprichwort „Recht haben bedeutet nicht Recht bekommen“ zeigt die Tücken, welche in einem gerichtlichen Rechtsstreit entstehen können. Gerade in den Rechtsgebieten der Neuen Medien hat die Vergangenheit gezeigt, dass ein wohldurchdachtes und abgestimmtes Reputation Management in Form einer prozessbegleitenden Litigation PR unumgänglich ist. Der häufig genannte "Streisand-Effekt" ist hier nur ein bekanntes Phänomen des Internetzeitalters. Hierbei zeigt sich am Eindrucksvollsten, dass die Durchsetzung eines objektiv und rechtlich berechtigten Anspruchs allein kein Kriterium dafür ist, dass diese Handlung einer Person oder eines Unternehmens in der öffentlichen Wahrnehmung auch als positiv wahr genommen wird.
Aufgrund unserer überdurchschnittlichen Erfahrung, welche die Rechtsanwälte von ITMR Rechtsanwälte | Fachanwälte - Kanzlei für IT-Recht und Medienrecht in Düsseldorf durch die Betreuung und Durchführung von insgesamt mehr als 10.000 Gerichtsverfahren erreicht haben, sind wir Ihre kompetenten Ansprechpartner, wenn es um die strategische Vorbereitung und Durchführung von Prozessen geht. Wir besprechen mit Ihnen im Vorfeld verschiedene Optionen sowie Verfahrensarten und entwickeln mit Ihnen individuelle Taktiken und Strategien. Bei medienwirksamen Gerichtsverfahren verfügen wir zudem über eine ausgezeichnete Expertise im Bereich der prozessbegleitenden Öffentlichkeitsarbeit. Diese in den USA entwickelte sogenannte Litigation PR erfreut sich seit einiger Zeit auch in Deutschland hoher Beliebtheit und stellt ein effektives Mittel dar, die Reputation unserer Mandanten zu schützen. Wir überzeugen Sie gerne.
Unsere Tätigkeit erstreckt sich dabei sowohl auf den außergerichtlichen wie auf den gerichtlichen Bereich, wie der Durchsetzung oder auch der Abwehr von Unterlassungsansprüchen, Geldentschädigungen, Gegendarstellungs- und Berichtigungsverlangen vor allen deutschen Gerichten für Unternehmer und Unternehmen.
Das Recht auf Gegenschlag ist uns nicht nur ein Begriff, wir setzen es für Sie vielmehr durch.
Ein zentraler Bestandteil erfolgreicher Prozessführung ist die präzise Analyse des Sachverhalts und die frühzeitige Entwicklung einer klaren Strategie. Gerade in komplexen Streitigkeiten, etwa im Bereich des IT- und Medienrechts, können kleine Details den Ausgang eines Verfahrens entscheidend beeinflussen. Unsere Anwälte bei ITMR Rechtsanwälte nehmen sich die Zeit, Ihre individuelle Situation gründlich zu prüfen und die rechtlichen Möglichkeiten umfassend aufzuzeigen. Dabei berücksichtigen wir nicht nur die rechtlichen Rahmenbedingungen, sondern auch Ihre unternehmerischen Ziele, um eine Lösung zu finden, die sowohl rechtlich als auch wirtschaftlich sinnvoll ist.
Im Zivilprozessrecht ist die Wahl des richtigen Verfahrensweges entscheidend. Ob es darum geht, eine Klage einzureichen, einen Vergleich anzustreben oder eine einstweilige Verfügung zu erwirken – jede Entscheidung erfordert eine fundierte Einschätzung der Erfolgsaussichten. Unsere langjährige Erfahrung ermöglicht es uns, die optimale Vorgehensweise für Ihren Fall zu bestimmen.
Besonders in Streitigkeiten, die neue Technologien oder digitale Plattformen betreffen, ist unser Fachwissen ein entscheidender Vorteil.
Ein weiterer Fokus liegt auf der Begleitung bei medienrechtlichen Auseinandersetzungen. In einer Zeit, in der Informationen in Sekundenschnelle verbreitet werden, können falsche oder schädigende Veröffentlichungen erhebliche Folgen haben. Wir helfen Ihnen, schnell und effektiv auf solche Vorfälle zu reagieren, sei es durch Gegendarstellungen, die Beantragung von Unterlassungen oder die Durchsetzung von Schadensersatzansprüchen. Unsere Expertise in der Litigation PR ermöglicht es uns, Ihre Interessen nicht nur vor Gericht, sondern auch in der Öffentlichkeit zu wahren.
Auch im außergerichtlichen Bereich setzen wir auf präventive Maßnahmen. Durch frühzeitige Beratung können wir oft Konflikte vermeiden, bevor sie vor Gericht landen. Dies umfasst die Überprüfung von Verträgen, die Klärung von Haftungsfragen oder die Verhandlung von Vergleichsvereinbarungen. Unsere Anwälte sind darauf spezialisiert, für Unternehmen und Unternehmer Lösungen zu finden, die Zeit, Kosten und Ressourcen sparen. Sollte ein Gerichtsverfahren unvermeidlich sein, stehen wir Ihnen mit einer engagierten und zielgerichteten Vertretung zur Seite.
Unsere Kanzlei zeichnet sich durch eine hohe Spezialisierung und persönliche Betreuung aus. Wir verstehen, dass jeder Fall einzigartig ist und individuelle Herangehensweisen erfordert. Deshalb legen wir großen Wert auf eine transparente Kommunikation und eine enge Zusammenarbeit mit unseren Mandanten. Ob Sie ein Start-up, ein mittelständisches Unternehmen oder ein Großkonzern sind – wir bieten Ihnen eine fundierte Beratung, die Ihre rechtlichen und geschäftlichen Interessen gleichermaßen berücksichtigt. Lassen Sie uns gemeinsam Ihre Ansprüche durchsetzen und Ihre Position stärken.