Portfolio
Datenschutzrecht
Designrecht
E-Commerce
Inkasso
Gewerblicher Rechtsschutz
IT-Compliance
IT-Recht
Konfliktlösung
Lizenzierung
Markenrecht
Medienrecht
Presserecht
Prozessrecht
Start-ups
TK-Recht
Urheberrecht
Verlagsrecht
Wettbewerbrecht
Leistungen
Pakete
Abmahnungen
DSGVO + Website
Filesharing
Markenanmeldung
Terminvertretung
Team
Jean Paul P. Bohne
Andreas Buchholz
Markus Schultz
Anne Sulmann
Patrizia Bichajlo
Sandra Bichajlo
Yvonne Günay
Lukas Busch
Miriam Gavrilescu
Warum wir
Karriere
Referendare
News
2018
2017
2016
2015
Archiv
Archiv II
Archiv III
Kontakt
Portfolio
Datenschutzrecht
Designrecht
E-Commerce
Inkasso
Gewerblicher Rechtsschutz
IT-Compliance
IT-Recht
Konfliktlösung
Lizenzierung
Markenrecht
Medienrecht
Presserecht
Prozessrecht
Start-ups
TK-Recht
Urheberrecht
Verlagsrecht
Wettbewerbrecht
Leistungen
Pakete
Abmahnungen
DSGVO + Website
Filesharing
Markenanmeldung
Terminvertretung
Team
Jean Paul P. Bohne
Andreas Buchholz
Markus Schultz
Anne Sulmann
Patrizia Bichajlo
Sandra Bichajlo
Yvonne Günay
Lukas Busch
Miriam Gavrilescu
Warum wir
Karriere
Referendare
News
2018
2017
2016
2015
Archiv
Archiv II
Archiv III
Kontakt
ITMR Rechtsanwälte (Düsseldorf) IT-Recht und Medienrecht
News
Artikel mit dem Tag "Kosmetikrecht"
Zeige alle Artikel
12. Juni 2019
LG Düsseldorf bestätigt europaweites Verkaufsverbot für Plagiate eines Hyaluron-Pens
LG Düsseldorf bestätgigt europaweites Verkaufsverbot für Plagiate eines Hyaluron-Pen.
Mehr lesen...
12. April 2019
Apparative Kosmetik vs Medizinprodukt: Bezirksregierung Düsseldorf zur Einordnung des "IRI Hyaluron-Pens"
Die Bezirksregierung Düsseldorf äußert sich zur Einordnung von apparativer Kosemtik: der IRI Hyaluron-Pen ist kein Medizinprodukt, Abgrenzung apparative Kosmetik zu Medizinprodukten, Medizinprodukte-Verordnung (EU) 2017/745 (MDR)
Mehr lesen...
27. März 2019
OLG Düsseldorf: Werbung mit "Patent Pending" ist zulässig (anders das OLG München)
Gewerblicher Rechtsschutz: OLG Düsseldorf, Urteil vom 12.03.2019, Az. I-20 W 7/19- Werbung mit Patent Pending ist keine Irreführung im Sinne des UWG.
Mehr lesen...
Nach oben scrollen