Ein rechtlicher Newsletter-Check ist eine Überprüfung eines Newsletters oder einer E-Mail-Marketing-Kampagne auf die Einhaltung von rechtlichen Anforderungen. Insbesondere geht es dabei um die Einhaltung von Datenschutzgesetzen wie der DSGVO und des Telemediengesetzes (TMG) sowie um die Einhaltung von Wettbewerbs- und Urheberrechtsbestimmungen.
Ein rechtlicher Newsletter-Check umfasst in der Regel eine Überprüfung des Impressums und der Datenschutzerklärung, um sicherzustellen, dass sie in den Newslettern enthalten sind und den gesetzlichen Anforderungen entsprechen. Auch die Einhaltung von Opt-in-Verfahren (z.B. Einholung der Einwilligung des Empfängers) und Opt-out-Verfahren (z.B. Möglichkeit zur Abmeldung des Newsletters) wird überprüft.
Des Weiteren wird bei einem rechtlichen Newsletter-Check darauf geachtet, dass die Inhalte des Newsletters keine Verstöße gegen Wettbewerbs- oder Urheberrechtsbestimmungen enthalten, wie beispielsweise unerlaubte Werbung, Verwendung von urheberrechtlich geschützten Inhalten oder Irreführung der Empfänger.
Ein rechtlicher Newsletter-Check ist wichtig, um sicherzustellen, dass Newsletter und E-Mail-Marketing-Kampagnen den gesetzlichen Anforderungen entsprechen und keine rechtlichen Konsequenzen wie Abmahnungen oder Bußgelder nach sich ziehen.